Meitschi

Meitschi
Meitschi (s. ⇨ Mädchen).
*1. Er hat es Meitschi z' Kilche g'füert.Sutermeister, 103.
*2. Er het es berner Meitschi gässe; d' Zöpf lampe-n em no zur Nase-n ûs.Sutermeister, 55.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Barthli der Korber — Jeremias Gotthelf um 1844 Barthli der Korber ist eine 1852 geschriebene Erzählung von Jeremias Gotthelf.[1] Der alte Korbmacher Barthli erteilt seiner blutjungen Tochter Züseli und deren Bräutigam Benz eine Lektion im Umgang mit Gut und Geld.… …   Deutsch Wikipedia

  • Florian Ast — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles[1] S Tröimli CH: 16 – 22.06.1997 – 11 Wo. Meitschi CH: 33 – 19.04.1998 – 2 Wo. Chumm gib mir Dini Hand CH: 37 – 26.12.1999 – 9 Wo. Ängu CH: 35 – 05.03.2000 – 10 Wo. Sex CH: 28 …   Deutsch Wikipedia

  • Der Besenbinder von Rychiswyl — Jeremias Gotthelf um 1844 Der Besenbinder von Rychiswyl ist eine 1851 geschriebene Erzählung von Jeremias Gotthelf.[1] Erzählt wird das Leben des Besenbinders Hansli eines Hausierers aus Rychiswyl, „dem Geld Glück brachte“. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Маттер, Мани — Мани Маттер Ханс Петер Маттер Дата рождения: 4 августа 1936(1936 08 04) Место рождения: Х …   Википедия

  • Mujinga Kambundji — (born 17 June 1992) is a Swiss sprinter. In 2009, Kambundji won the silver medal in the 100 metres at the European Youth Olympic Festival, and the gold medals in the 100 and 200 metres at the Swiss championships. For this, she was elected Swiss… …   Wikipedia

  • Trueberbueb — Der Truberbueb ist ein Emmentaler Volkslied. Getextet wurde es 1875 vom damaligen Pfarrer von Trubschachen Gottfried Strasser; die Melodie schrieb Johann Rudolf Krenger. Der Truberbueb ist zur inoffizielle Hymne des Emmentals geworden und hat… …   Deutsch Wikipedia

  • Maurice Thöni — (* 1. März 1897 in Lausanne; † 8. November 1980 ebenda) war ein Schweizer Akkordeonist, Komponist und Musikherausgeber. Biographie Thöni war als Musikant und Komponist weitgehend Autodidakt. Als Akkordeonist war er ein gefragter Solist. Er wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Wie fünf Mädchen im Branntwein jämmerlich umkommen — Jeremias Gotthelf um 1844 Wie fünf Mädchen im Branntwein jämmerlich umkommen ist eine Erzählung von Jeremias Gotthelf, die im November 1838 in der Wagnerschen Buchhandlung in Bern erschien.[1] Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Metze — Metze1 Sf Kornmaß per. Wortschatz arch. (11. Jh.), mhd. metze, mezze m., ahd. mezza f., mezzo m., mndd. matte, mette Nicht etymologisierbar. Vgl. ae. mitta m. Wie gt. mitaþs Getreidemaß Ableitung zu messen. Ausgangsform nicht ausreichend klar;… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Apfelschnitz — 1. Apfelschnitzen hat jedermann im Halse sitzen. 2. Beim Blitz, das ist ein süsser Apfelschnitz. – Simrock, 379. [Zusätze und Ergänzungen] 3. Aepfelschnitz und Bireschnitz, sie wachse n a de Bäume; s geht Mânge zue me Meitschi g hilt, s wär… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”